Bäckertütenaktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“
im Landkreis Neumarkt
(von links nach rechts: Annalena Dorr, Luisa Hofmann (beide SafeSpace Neumarkt e.V.), Tamara Barras (Sparkasse Neumarkt-Parsberg), Wolfgang Karl (Auctores), Christian Moosburger (Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf.), Christian Kirzinger (Raiffeisenbank Oberpfälzer Jura) und Stefanie Lehmeier (Bäckerinnung Neumarkt))
Am 23. Mai 2025 wird im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. die Bäckertütenaktion unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ stattfinden. Diese Initiative setzt sich gegen Gewalt an Frauen ein und setzt damit ein klares Zeichen für mehr Bewusstsei.
Traditionell findet die Bäckertütenaktion immer am 25.11., dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Aufgrund von Druckereiproblemen konnte dieser Termin im vergangenen Jahr nicht eingehalten werden. Da das Thema jedoch von großer Bedeutung ist und dringend mehr Aufmerksamkeit erfordert, haben sich die Organisatoren des Verein SafeSpace Neumarkt e.V. dazu entschieden den Termin am 23. Mai nachzuholen. In Zusammenarbeit mit der Bäckerinnung im Landkreis Neumarkt werden die speziell gestalteten Bäckertüten verteilt, die nicht nur auf das Thema aufmerksam machen, sondern auch wichtige Kontaktdaten von örtlichen Beratungsstellen und Anlaufstationen für Betroffene enthalten.
Dank der großzügigen Unterstützung von Auctores GmbH, der Sparkasse Neumarkt-Parsberg, der Raiffeisen - meine Bank eG, der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG, der Raiffeisenbank im Oberpfälzer Jura eG sowie des evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirks Neumarkt i.d.OPf. wird diese bedeutende Aktion ermöglicht.
Die alarmierenden Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit des Themas: Im Jahr 2023 wurde fast jeden Tag eine Frau Opfer eines Femizids. Insgesamt waren 132.966 Frauen von Partnerschaftsgewalt betroffen und alle vier Minuten erlebt in Deutschland eine Frau Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Diese Zahlen reflektieren lediglich die zur Anzeige gebrachten Fälle, während die Dunkelziffer weitaus höher liegt. Laut einer Dunkelfeldstudie ist jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen – das sind über 12 Millionen Frauen. (Quelle: https://unwomen.de/gewalt-gegen-frauen-in-deutschland/)
Mit der Bäckertütenaktion soll nicht nur auf das Thema aufmerksam gemacht werden, sondern es soll auch den betroffenen Frauen Mut geben und ihnen den Zugang zu Hilfsangeboten erleichtern. Gemeinsam stehen wir ein für eine Zukunft, in der Gewalt gegen Frauen keinen Platz hat.